Die Stimmen des Tages – Kühe auf der Piste und Bergpanorama im Brandnertal

Die kurzzeitigen Sperrungen durch die Almabtriebe sorgten am finalen Tag für Verzögerungen im Zeitplan, konnten aber die Stimmung der Teams nicht dämpfen. Im Gegenteil, viele waren begeistert, diese Jahrhunderte alte Tradition live miterleben zu dürfen. Die Mittagspause im Restaurant Goona auf 1608 Metern beeindruckte die Teilnehmer des rollenden Porsche-Museums, nicht nur wegen der Qualität des Essens, die Aussicht und nicht zuletzt die Fahrt mit der Palüd-Bergbahn hinauf und hinab waren einmalig. Kurz vor der Zielankunft in Bregenz gab es mit der Prüfung mitten durch das Sägewerk Erhart einen weiteren Höhepunkt für die Teams und die zahlreichen Fans.

# 7, Gerhard Kilian / Brigitte Kilian (D/D), 964 Bj. 1990.
„Das war einfach nur saugeil, das Wetter bombastisch. Die Kühe haben wir auch bewältigt, das gehört hier in der Region einfach dazu.“

# 8, Hinnerk Schönemann / Jens Herkommer (D/D), 964 Bj. 1990.
„Das waren für mich heute alles nur Superlative. Die Berge, die Kühe, die Landschaft, die weite Sicht -als Nordlicht kann ich hier nur staunen. Das Essen war der Knüller und das dann auch noch bei der Fernsicht.“

# 9, Monica Widmer / Marcel Girod (CH/CH), 911 SC Cabrio Bj. 1983.
Wir sind offen gefahren, da war es am Morgen doch etwas kühl. Die Strecke war toll, die Verzögerungen durch den Almabtrieb halt blöd.“

# 18, Kiko Pfau / Marion Pfau (D/D), 911 2.2 T Coupé Bj. 1971.
“Das alles hier war eine echte Sensation. Die Kühe zu sehen, war ein absolutes Highlight. Die Pause war super, die hätte gerne länger dauern dürfen.“

# 19, Ernst Richter / Annette Frieß (D/D), 911 SC RS „Rothmans“ Bj. 1981.
„Wir haben viele Kühe gesehen, das war ok. Die Mittagspause war einfach nur top.“

# 21, Norbert Schrader / Ralf Schönfelder (D/USA), 911 Targa Bj. 1976.
„Super Strecken, viele Zuschauer, leider wurden durch die Verzögerungen zwei Prüfungen gestrichen.“

# 24, Dr. Gerhardus Kreyenborg / Pia Schröder (D/D), 924 S Bj. 1988.
„Das war alles mega, die Almabtriebe ein echtes Erlebnis. Die Pause war super, nur schade, dass durch die Zeitverzögerungen zwei Prüfungen weggefallen sind.“

# 30, Thomas Groschek / Maike Groschek (D/D), 914/6 Polizei Bj. 1970.
„Die Fans freuen sich immer, wenn mir mit unserem Polizeiauto unterwegs sind. Den hier habe ich tatsächlich aus erster Hand von der Polizei.“

# 31, Michael Pabst / Nicoletta Pabst (D/D), 911 Targa 3.2 Bj. 1985.
“Einfach nur super cool. Das war die bisher beste ‚Röhrl‘ und wir waren immer dabei. So einen Almabtrieb sieht man auch nicht alle Tage. Für die Zeitverzögerungen kann ja niemand was.“

# 35, Thomas Greger / Marco Meisegeier (D/D), 993 Carrera 4 Cabrio Bj. 1997.
“Ein Wort: Super! Die Pause war endgeil, das ist nicht zu toppen. Da zwei Prüfungen weggefallen sind, freuen wir uns umso mehr auf jede, die wir noch fahren können.“

# 41, Sigi Käser / Babsi Käser (D/D), 964 Speedster Bj. 1994.
„Wir hatten heute dreimal Aufenthalte durch den Almabtrieb und einmal Stau durch das Aufladen der Kühe. Das war zwar etwas blöd, aber da kann ja niemand was dafür. Ansonsten war alles top.“

# 49, Bernd Höhne / Tanja Stephan (D/D), 911 Bj. 1987.
„Die Prüfung mitten durch das Sägewerk ist das schärfste, was ich bislang erleben durfte. Einfach genial. Die Mittagspause war top, nur leider etwas zu kurz. Wer diese Strecken ausgesucht hat, der hat einen Orden verdient.“

# 55, Thomas Grüebler / Jeannette Grüebler (CH/CH), 911 Carrera Targa Bj. 1987.
„Wir haben leider heute keine Kühe gesehen und hatten daher Zeit für Kaffee und Kuchen. Alles perfekt, wir kommen gerne wieder.“

# 58, Dr. Steffen Roehn / Marc Hilbrat (D/D), 911 Bj. 1965.
„Einfach nur genial! Diese Veranstaltung ist eine tolle Kombi aus der Streckenführung, einem tollen Team und netten Leuten. Es gibt wirklich nichts zu meckern. Der Regen war einfach nur eine zusätzliche Herausforderung. Einen Almabtrieb mal live zu sehen, war ein echtes Erlebnis. Da wird man demütig vor der Leistung dieser Menschen.“

# 81, Peter Paffrath / Doris Söhngen (D/D), 964 Turbo WLS Bj. 1990.
„Das war alles einfach nur sehr schön. Dazu heute das geniale Wetter, hingegen war das gestern einfach nur ‚interessantes Wetter.“

# 100, Peter Roll / Stefanie Hardes (D/D), 964 Carrera 2 Bj. 1992.
„Der Almabtrieb war wunderbar. Uns hat es riesigen Spaß gemacht. Diese Almabtriebe sind seit Jahrhunderten eine Tradition und müssen bewahrt werden, auch wenn uns das heute etwas Zeit gekostet hat.“

# 104, Ralf Thiehofe / Christine Thiehofe (D/D), 911 Bj. 1976.
„Bis auf die Staus war alles top, die Strecken einfach super. Wir haben den Almabtrieb genossen, die tolle Orga und die traumhafte Mittagspause.“

# 141, Liam Kotrie / Macartan McCague (GB /IRL), 911 Turbo Bj. 1987.
“Das waren fantastische Tage für uns. Die Berge, diese Straßen, die Landschaft und auch die Kühe beim Almabtrieb. So etwas haben wir noch nie gesehen oder erlebt.“

# 142, Gerold Trommelschläger / Marlies Trommelschläger (A/A), 356 A Speedster Bj. 1956.
„Heute war es wirklich super, kein Regen. Gestern haben wir an jedem Halt die Tüten ausgelehrt, mit denen wir im Auto das Wasser aufgesammelt haben. Der Almabtrieb ist bei uns Kultur, es war schön, live dabei zu sein. Die Veranstaltung war mal wieder top organisiert und für die Staus könnt ihr ja nichts.“

# 153, Andrea Gramig / Bernd Plöcker (D/D), 993 Cabrio Bj. 1995.
„Wir haben viele Kühe gesehen und einige Ampeln. Aber drumherum war alles sehr schön und hat uns gut gefallen.“

# 158, Lutz Rathenow / Manfred Geisler (D/D), 911 Carrera RS Bj. 1973.
„Einfach nur traumhaft. Wirklich, nur traumhaft. In der Region hier bin ich öfters, aber diese Tage habe ich so viele Ecken neu entdeckt.“

# 164, Thomas Schmidt / Rainer Schwan (D/D), 911 Speedster Bj. 1989.
„Wir haben viel Vieh und viele Staus gesehen, aber drumherum war alles top.“